| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04522741l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Hausbau > Architektur Städte > Hansestädte Städtebau > Entfestigung; Städtebaupolitik > Architektur |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Meckseper, Cord (JDG | GND) |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 3., unveränd. Aufl. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Darmstadt |
| [75 | Verlag(e)] | Wiss. Buchges. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VII, 302 S. : Ill., Kt. |
| [81 | Allg.Fußnote] | 1. Aufl. 1982 ; Zugl.: Darmstadt: Primus-Verl., 2011. |
| [87 | ISBN] | 978-3-534-24022-7 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/101030576x/04 |
| [902 | ] | aB n08.4 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 10 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Stadtbaugeschichte; betr. ges. MA |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | oeh D20110321 |
| [94i | ] | oeh D20110321 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141125/12:50:41-864256/345 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110318/15:21:01 oeh |