| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04522529l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Krieg als Grenzfall städtischer "Außenpolitik"? : Zur Institutionalisierung von Kommunikationsprozessen im Schwäbischen Städtebund (1376 - 1390) |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Botenwesen Gesandtschaften > Gesandte; Gesandtschaftswesen > Außenpolitik Kommunikation Kriege > Schlachten Professionalisierung Reichsstädte > Reichsstädtekollegium; Stadtstaaten > Reichsstände; Stadtrecht Schwäbischer Städtebund > 1376 von 12 oberschwäb. Reichsstädten, Reutlingen u. Rottweil gegründet. Nicht identisch mit d. Schwäbischen Bund Städtebünde Städtepolitik |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00404586 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00402769 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Rüther, Stefanie |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 105-120 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961009317l Spezialisierung und Professionalisierung : Träger und Foren städtischer Außenpolitik während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit / Jörg, Christian; Jucker, Michael 2010 Städtische Gesandte - Städtische Außenpolitik : Zur Einführung / Jörg, Christian; Jucker, Michael 2010 Gesandte als Spezialisten : Zu den Handlungsspielräumen reichsstädtischer Gesandter während des späten Mittelalters / Jörg, Christian 2010 Geheimnis und Geheimpolitik : Methodische und kommunikative Aspekte zur Diplomatie des Spätmittelalters / Jucker, Michael 2010 Botenwesen und Kommunikation zwischen den mittelrheinischen Kathedralstädten von 1254 bis 1384 / Kreutz, Bernhard 2010 Nachholende Professionalisierung : Beobachtungen zu den Gesandten des Preußischen Bundes in den Auseinandersetzungen mit dem Deutschen Orden (1440 - 1454) / Selzer, Stephan 2010 Die Familie der Diplomaten : Drei Frankfurter Gesandte zwischen Stadt und Hof / Rothmann, Michael 2010 Kontore, Kriege, Königshof : Der Aufstieg der Berner Familie von Diesbach im 15. Jahrhundert im Hinblick auf städtische Außenpolitik / Walter, Bastian 2010 Minderer Gesandter oder einfacher Briefträger? : Auswahlkriterien für Nachrichtenübermittler und ihre Zuständigkeiten in den spätmittelalterlichen Städten des Westschweizer Raumes / Hübner, Klara 2010 Syndici als Diplomaten in der Frühen Neuzeit : Repräsentation, politischer Zeichengebrauch und Professionalisierung in der reichsstädtischen Außenpolitik / Krischer, André 2010 Diplomatie als Wissen und Professionalisierung : Eine Zusammenfassung / Kintzinger, Martin 2010 |
| [902 | ] | aF n02.5 |
| [903 | ] | n13.0 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 15 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. Frage, inwiefern der Städtekrieg als Hochzeit des kommunikativen Austausches auch zu einer Professionalisierung des reichsstädt. Gesandtschafts- u. Botenwesens beigetragen hat |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | oeh D20110216 |
| [94i | ] | oeh D20110216 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110216/15:26:10 oeh |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110216/14:32:37 rob |