| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04521723l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Tempelhaus in Hildesheim : Baugeschichte und Dokumentation der Sanierungsmaßnahmen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Hausformen > Architektur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Hildesheim (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Zsgest. u. kommentiert von Maike Kozok ; Mit Beitr. von Herbert Reyer u. Martin Thumm ; Red. von Sven Abromeit |
| [41 | Herausgeber] | Abromeit, Sven |
| [42 | Mitarbeiter] | Kozok, Maike |
| [42a | Mitarbeiter] | Reyer, Herbert (JDG | GND) |
| [42b | Mitarbeiter] | Thumm, Martin |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 2., veränd. Aufl. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Hildesheim |
| [75 | Verlag(e)] | Gerstenberg |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 232 S. : Ill. |
| [81 | Allg.Fußnote] | 1. Aufl. 2007 |
| [87 | ISBN] | 978-3-8067-8710-8 |
| [902 | ] | aA n12.4 |
| [903 | ] | aR |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | A |
| [92b | ] | L |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Bürgerhaus aus d. 14. Jh., nach Zerstörung 1945 Wiederaufbau; gleiche ISBN wie 1. Aufl. (2007)! |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94f | ] | oeh D20100920 |
| [94i | ] | oeh D20100920 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150703/10:30:30-376745/484 obar |
| [99K | ] | 20150703/15:34:52-375873/1241 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100920/12:27:57 oeh |