| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04521294l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Briefwechsel |
| [21 | Sammlungsvermerk (Werke, Sammlung u.ä.)] | Sammlung |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:ig Z:33|||G:fr S:ig Z:33|||943|||100 |
| [30s | ] | 5,1|||8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399859 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Friedrich II., Preußen, König (JDG | GND); Voltaire (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Friedrich II., Preußen, König (JDG | GND) Briefsammlung 1742-1775 P21 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Voltaire (JDG | GND) Briefsammlung 1742-1775 P21 |
| [332 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Voltaire (JDG | GND) Friedrich II., Preußen, König (JDG | GND) Briefsammlung P312 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. u. übers. von Hans Pleschinski |
| [40 | Hauptverfasser] | Voltaire, François-Marie |
| [402 | weitere Verfasser] | Friedrich II., König von Preußen (JDG | GND) |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)119092816 |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | Neuausg. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | München |
| [75 | Verlag(e)] | Dt. Taschenbuch-Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 654 S. : Ill. |
| [81 | Allg.Fußnote] | 1. Ausg. 1992 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | dtv ; 13896 |
| [87 | ISBN] | 978-3-423-13896-3 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV036093523 |
| [902 | ] | aI n12.1 |
| [903 | ] | n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | QE |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94f | ] | oeh D20100621 |
| [94i | ] | oeh D20100621 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140822/10:07:02-362148/123 obar |
| [99K | ] | 20140825/15:50:24-835253/133 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100621/10:46:17 oeh |
| [99Z | ] | 20110503 Otitbsb |
| [99z | ] | 20110401 |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20110503 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20100817 D20110503 |