| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        a04519936l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Was heißt und zu welchem Ende studiert man (Staats-)kirchenrechtsgeschichte? | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Kirchenrechtswissenschaft > Kanonistik; Kirchenrechtslehre > Kirchenrechtslehre. Nur als Disziplingesch. verwenden. Quelle: http://www.kath.ch/skz-1999/theologie/th47.htm  Kirchenrecht > Evangelisches Kirchenrecht > Evangelisches Kirchenrecht = Kirchenrecht+Evangelische Kirche ; Katholisches Kirchenrecht = Kanonisches Recht Rechtsgeschichte > Rechtswissenschaft Staatskirchenrecht > Religionsrecht; Religionsverfassungsrecht; Kirchenhoheit; Reichskirchenrecht; Ius reformandi > Öffentliches Recht  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Bijsterveld, Sophie C. van | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 163-167 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961003307l Kirchenrechtsgeschichte und Gegenwart : Was heißt und zu welchem Ende studiert man Kirchenrechtsgeschichte? / Hartmann, Frank 2008 Die sächsischen Kirchenvisitationen und der Streit um Luthers Lehre an der Jenaer Universität im 16. Jahrhundert / Lingelbach, Gerhard 2008  | 
| [902 | ] | aT n11.2 | 
| [903 | ] | n06.1 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | N | 
| [92c | ] | 13 | 
| [92d | ] | 08 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 | 
| [94f | ] | gri D20100223 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20100223/09:33:09 gri | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090930/17:18:00 oeh |