| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04519401l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "... ewig in diesem Himmel die Hölle leiden" : Anton Mathias Sprickmann - Heinrich Christian Boie ; Briefwechsel 1775 - 1782 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118798316; (DE-588)118661078 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Jochen Grywatsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Sprickmann, Anton Mathias |
| [402 | weitere Verfasser] | Boie, Heinrich Christian |
| [41 | Herausgeber] | Grywatsch, Jochen (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Bielefeld |
| [75 | Verlag(e)] | Aisthesis |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 306 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; 30 : R. Texte ; 12 |
| [87 | ISBN] | 978-3-89528-691-9 |
| [902 | ] | aI n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | QE |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | jak D20090717 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151016/12:30:33-370304/66 obar |
| [99K | ] | 20151016/16:01:42-370304/103 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090505/12:52:11 oeh |