Einträge zu dem Titel "Meister Eckhart - ein Wort im Wort : Versuch einer theologischen Deutung von vier deutschen Predigten / (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a04518862l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Meister Eckhart - ein Wort im Wort : Versuch einer theologischen Deutung von vier deutschen Predigten
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] a12 c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:rg Z:23|||230
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Metaphysik > Ontologie > Philosophie > Die Metaphysik (lat. metaphysica, von gr. metá "nach, über" und ph∞sis "Natur, natürliche Beschaffenheit", d.h. "was nach der Natur kommt") ist eine, nach manchen Auffassungen "die" Grunddisziplin der Philosophie. Sie behandelt die zentralen Probleme der theoretischen Philosophie in universal angelegten Systementwürfen: die Fundamente (Voraussetzungen, Ursachen oder "ersten Gründe") und allgemeinsten Strukturen (Gesetzlichkeiten, Prinzipien) sowie den Sinn und Zweck der gesamten Wirklichkeit bzw. allen Seins. Die klassische Metaphysik behandelt in ihren Systementwürfen besonders auch "letzte Fragen" wie etwa: Warum existiert das Universum und wie ist es entstanden? Gibt es einen Gott und welche Eigenschaften besitzt er? Was ist der Unterschied zwischen Geist und Materie? Besitzt der Mensch eine unsterbliche Seele, verfügt er über einen Freien Willen? Verändert sich alles oder gibt es auch Dinge und Zusammenhänge, die bei allem Wechsel der Erscheinungen immer gleich bleiben?
Predigten
Katholische Theologie > Theologie
[31p diverse Spezialschlagwörter] Eckhart, Meister (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Predigten (JDG | GND) Theologie (JDG | GND) P312
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Sigrun Jäger
[40 Hauptverfasser] (DE-588)136977960
[74 Erscheinungsort(e)] Berlin
[75 Verlag(e)] Akad. Verl.
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 389 S.
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Freiburg, überarb. Diss., 2007
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens : N. F. ; 15
[87 ISBN] 978-3-05-004516-0
[89 Andere IdNummern] BVBBV035000770
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)] Dateiformattyp:
text/html;
Bezugswerk:
Inhaltstext;
Bez.:
2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3119330&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=016670175&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aF n06.2
[903 ] n11.2
[904 ] 1
[905 ] HS
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] gri D20090129
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20120215/15:28:40 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090112/13:15:39 oeh
[99Z ] 20090917 Otitbsb
[99z ] 20090721
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20090917
[M0G ] erneut geupdated nach 20090827 D20090917