| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04518578l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Jud Süß" : Propagandafilm im NS-Staat ; Katalog zur Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart, vom 14. Dezember 2007 bis 3. August 2008 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus Antisemitismus > Protokolle der Weisen von Zion > Rassismus; Fremdenfeindlichkeit Film > Spielfilm; Verfilmung; Heimatfilm; Kriegsfilm; Trümmerfilm > Visuelle Medien; Kunst |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407837 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Süß-Oppenheimer, Joseph (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Autoren: Cornelia Hecht ... ; Red.: Ernst Seidl |
| [41 | Herausgeber] | Seidl, Ernst (JDG | GND) |
| [42 | Mitarbeiter] | Hecht, Cornelia (JDG | GND) |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 2. Aufl. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Stuttgart |
| [75 | Verlag(e)] | Haus d. Gesch. Baden-Württemberg |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 151 S. : Ill. |
| [81 | Allg.Fußnote] | 1. Aufl. 2007 |
| [87 | ISBN] | 978-3-933726-24-7 |
| [902 | ] | aO n13.4 |
| [903 | ] | n04.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | AK |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 15 |
| [92d | ] | 06 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | gl. ISBN wie 1. Aufl. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | rff D20081128 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150622/11:53:53-292374/35 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081023/15:47:35 lim |