| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04518532l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Reiz der Antike : Die Braunschweiger Herzöge und die Schönheiten des Altertums im 18. Jahrhundert ; Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, 21. August - 16. November 2008 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel Kunstsammlungen > Gemäldesammlungen > Sammlungen; Kunstmuseen Antikensammlungen > Sammlungen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Braunschweig (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Welfen, Haus Hannover (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Herzog Anton Ulrich-Museum, Kunstmuseum d. Landes Niedersachsen, Niedersächs. Landesmuseen Braunschweig ; Hrsg. von Gisela Bungarten u. Jochen Luckhardt |
| [41 | Herausgeber] | Bungarten, Gisela |
| [412 | Herausgeber] | Luckhardt, Jochen (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Petersberg |
| [75 | Verlag(e)] | Imhof |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 255 S. : Ill., Tab. |
| [87 | ISBN] | 978-3-86568-396-0 |
| [902 | ] | aI n11.4 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | AK |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | hist. Ausf. ausr.; Ausgl. aber wenig sinnvoll |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | jak D20081030 |
| [94i | ] | bec D20090603 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150915/12:18:05-349483/79 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081008/14:07:58 lim |