| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04518005l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Politiktheorie im Mittelalter : Von Thomas von Aquin bis Wilhelm von Ockam |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Herrschaftsideen Staatslehren > Staatsanschauungen; Staatstheorien; Staatsideen; Staatsauffassungen > Politisches Denken; Verfassungslehren; Staatsrechtswissenschaft Staatskirchenrecht > Religionsrecht; Religionsverfassungsrecht; Kirchenhoheit; Reichskirchenrecht; Ius reformandi > Öffentliches Recht |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Miethke, Jürgen (JDG | GND) |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | Durchges. u. korrigierte Studienausg. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Tübingen |
| [75 | Verlag(e)] | Mohr Siebeck |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XIV, 350 S. |
| [81 | Allg.Fußnote] | 1. Ausg. u.d.T.: De potestate papae. Die päpstliche Amtskompetenz im Widerstreit der politischen Theorie von Thomas von Aquin bis Wilhelm von Ockam. - Tübingen, 2000 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | UTB ; 3059 |
| [87 | ISBN] | 978-3-8252-3059-3 |
| [902 | ] | aE n04.1 |
| [903 | ] | n11.2 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 06 |
| [92d | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | dt. Anteil ausr. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | gri D20080611 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141112/12:03:38-409481/2457 obar |
| [99K | ] | 20141113/07:39:19-232414/2536 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080417/14:48:18 |