| 
        [00 
     | 
    
        Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
     | 
    
        a00448595l 
     | 
                        
    | 
        [20 
     | 
    
        Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
     | 
    
        Nutzen und Grenzen des historischen Generationenkonzepts für die Erforschung von Umbruchserfahrungen im späten Jugendalter : Erfahrungsräume, Erwartungshorizonte, Deutungssysteme und die Wahrnehmung von Beteiligungschancen in empirischer Rekonstruktion
     | 
                        
    | 
        [31 
     | 
    
        Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
     | 
    
        Jugend > Lebensalter   Soziologie > Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht.   Generation > Nach SWD
     | 
                        
    | 
        [402
     | 
    
        weitere Verfasser]
     | 
    
        Stutz, Rüdiger (JDG | GND)
     | 
                        
    | 
        [708
     | 
    
        Detaillierte Quellenangaben Seiten]
     | 
    
        65-88
     | 
                        
    | 
        [94 
     | 
    
        Verknüpfung zu externen Ressourcen]
     | 
    
        2006
     | 
                        
    | 
        [99e
     | 
    
        Änderungsdatum]
     | 
    
        20150824/13:17:47-126007/1245 obar
     | 
                        
    | 
        [99n
     | 
    
        Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
     | 
    
        20060601/10:50:08
     |