| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00447785l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Aufhebungen der Paulinerklöster der deutsch-rheinischen Provinz 1367 - 1807 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Säkularisation > Herrschaftswechsel; Klosteraufhebung (staatliche) > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Rheinland (JDG | GND); Südwestdeutschland (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Kuhn, Elmar L. (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 63-90 : Ill., Tab. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960987549l Symposium zur Geschichte des Paulinerordens : Zagreb 2002 ; 16. bis 20. Oktober / Świdziński, Stanisław 2005 Das Paulinerkloster Ebnit / Hör, Sepp 2005 |
| [902 | ] | aA n02.1 |
| [903 | ] | n06.2 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | A |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. Selbstauflös. vom 14. bis frühen 16. Jh.; Säkul. infolge d. Reformation im 16. Jh. u. d. josephin. Reformen Ende d. 18. Jh. sowie infolge d. Reichsdeputationshauptschlusses |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151130/16:24:58-116295/147 oMS |
| [99K | ] | 20151202/08:05:59-116295/720 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060404/09:59:57 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |