| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00447779l Die Hauptsiedlung : Beilagen / kein Autor 1997 Kultplatz, Boot 4, Hof, Propstei, Mühlenberg, Schloßberg und Rugard / kein Autor 1998 Die Funde aus der Hauptsiedlung / kein Autor 2005 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ralswiek auf Rügen : Die slawisch-wikingischen Siedlungen und deren Hinterland |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Siedlung Slawen Wikinger Kultstätten > Opferplätze; Opferstätten; Kultplätze > Heiligtümer > Angesetzt gem. SWD. > Anzuwenden v.a. für germanische, slawische und keltische Kultplätze (ist lt. SWD auch der Oberbegriff für keltische Viereckschanzen), aber auch für antik-römische und christliche Kultstätten, sofern ihnen nicht der Rang eines "Heiligtum" zukommt. |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Fundberichte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200412006b |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Herrmann, Joachim (JDG | GND) |
| [48 | ] | Herrmann, Joachim: Ralswiek 1-3 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Lübstorf |
| [75 | Verlag(e)] | Archäolog. Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns ; ... |
| [87 | ISBN] | 3-935770-09-x |
| [902 | ] | aD n08.4 |
| [903 | ] | n01 |
| [904 | ] | 13 |
| [905 | ] | AF |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 10 |
| [92d | ] | 01 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 8./9. Jh.; Sdlg. und Seehandelsplatz |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140120/15:59:35-217913/879 oMS |
| [99K | ] | 20140121/16:58:11-175266/970 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060404/09:25:01 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |