| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00447722l Nationalcharakter als ästhetisches Argument / Florack, Ruth 2005 Anti-Französisches in der alltagskulturellen Wahrnehmung : Strategien der Popularisierung / Göttsch, Silke 2005 "Welcher Gestalt man denen Frantzosen nachahmen solle" : Stationen einer Jahrhundertdebatte (Thomasius, Prémontval, Herder, Friedrich II., Möser) / Krämer, Olav 2005 Staatskunst : Die Politik der Form im Kontext der Gallophobie bei Goethe, Möser und Herder / Martus, Steffen 2005 "Haß gegen alles, was nur den Namen eines Franzosen führet"? : Die Schlacht bei Roßbach und nationale Stereotype in der deutschsprachigen Militärliteratur der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Möbius, Sascha 2005 Die französische Monarchie und das Heilige Römische Reich Deutscher Nation : Die gegenseitige Bespiegelung der janusköpfigen Nachbarn 1670 - 1780 / Fink, Gonthier-Louis 2005 Französisch sein im Deutschland des 18. Jahrhunderts : Fluch oder Privileg? / Häseler, Jens 2005 "O pfui doch - tu doch so französisch nicht" : Identitätspolitik und ästhetische Repräsentation bei Jakob Michael Reinhold Lenz / Deupmann, Christoph 2005 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gallophobie im 18. Jahrhundert : Akten der Fachtagung vom 2./3. Mai 2002 am Forschungszentrum Europäische Aufklärung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frankreichbild > Frankophilie; Frankophobie Fremdbild > Fremdenbild > Fremdheit; Stereotypen Nationalbewusstsein > Nationale Identität; Nationalgefühl; Nationales Bewusstsein > Patriotismus; Nationalismus |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Frankophobie (JDG | GND) Geschichte 1700-1800 Kongress Potsdam <2002> P51234 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Jens Häseler, Albert Meier (Hrsg.) ; Unter Mitarb. von Olaf Koch |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)112662161 |
| [412 | Herausgeber] | Meier, Albert |
| [42 | Mitarbeiter] | Koch, Olaf |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
| [75 | Verlag(e)] | Berliner Wiss.verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 237 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Aufklärung und Europa ; 15 |
| [87 | ISBN] | 3-8305-0560-4 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV020840707 |
| [902 | ] | aI n12.1 |
| [903 | ] | n04.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 06 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | zwei Beitr. nicht relev. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | rff D20060913 |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110705/15:36:06 titbsb |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060330/09:19:20 |
| [M0E | ] | Absolut geschuetzter Satz nicht aktualisiert D20110705 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |