| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00447620l "Karl ist unser großer Wohltäter!" : Osnabrück und die Erinnerung an seinen "heiligen" Gründer und Helfer / Queckenstedt, Hermann 2005 Original oder Fälschung? : Die Osnabrücker Kaiserurkunden des Mittelalters / Vogtherr, Thomas 2005 Sächsischer Landesausbau vom 7. bis 9. Jahrhundert / Schlüter, Wolfgang 2005 Crispin und Crispinian : Reliquien und Überlieferung / Seegrün, Wolfgang 2005 Naturräumliche und kulturgeschichtliche Voraussetzungen für die Entwicklung des frühneuzeitlichen Handels und Verkehrs im Osnabrücker Land / Zehm, Bodo 2005 Die frühmittelalterliche Domburg von Osnabrück / Fischer, Ellinor 2005 Die frühe Baugeschichte des Domes zu Osnabrück nach den Ausgrabungen 1992 bis 2003 / Lobbedey, Uwe 2005 Musik und Liturgie in der Karolingerzeit / Rahe, Franz-Josef 2005 Der Dom als Ort der Erinnerung / Poeck, Dietrich W. 2005 Der Osnabrücker Domschatz / Schnackenburg, Marie-Luise 2005 Domsfreiheit und Markt als Spiegel der 1200-jährigen Geschichte Osnabrücks / Switala, Bruno 2005 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Dom als Anfang : 1225 Jahre Bistum und Stadt Osnabrück |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bistümer > Hochstifte; Fürstbistümer Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Osnabrück (JDG | GND); 00398764 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Katholische Kirche (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Hermann Queckenstedt u. Bodo Zehm ; Im Auftr. d. Bistums u. d. Stadt Osnabrück ; Mit Beitr. von Franz-Josef Bode ... |
| [41 | Herausgeber] | Queckenstedt, Hermann |
| [412 | Herausgeber] | Zehm, Bodo |
| [42 | Mitarbeiter] | Bode, Franz-Josef |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Osnabrück |
| [75 | Verlag(e)] | Dombuchhandlung Osnabrück |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 398 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Das Bistum Osnabrück ; 6) (Schriften zur Archäologie des Osnabrücker Landes ; 4 |
| [87 | ISBN] | 3-925164-33-2 |
| [902 | ] | aA n06.2 |
| [903 | ] | n01 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | A |
| [92c | ] | 08 |
| [92d | ] | 03 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Ein Beitr. nicht relevant! |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20060406/07:27:45 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060320/14:02:04 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |