| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00446151l Die Benediktinerkirche Berge bei Magdeburg : Ottonisch-salische Basilika? Hirsauischer Reformbau? Gotische Hallenkirche? ; Forschungsfragen und Lösungsmodelle / Römer, Christof 2004 Das Kloster Berge und die Hirsauer / Kleinen, Michael 2004 Die "Formula Concordiae" / Sträter, Udo 2004 Der Klosterbergische Vergleich von 1666 : Die Stadt Magdeburg zwischen Reichsfreiheit und brandenburgischer Festungsstadt / Kuper, Gaby 2004 Einst berühmt, dennoch fast vergessen : Die Schule von Kloster Berge / Förster, Uwe 2004 Der Kloster-Berge-Schüler Christian Carl André (1763 - 1831) als Musikpädagoge : Magdeburger Impulse für einen Wegbereiter musikalischer Volksbildung um 1800 / Brusniak, Friedhelm 2004 Die Kloster-Bergischen Versuche von Georg Christoph Silberschlag / Schneider, Ditmar 2004 Johann Stephan Schütze : Vom Olvenstedter Bauernhof zum Weimarer Musenhof / Wiehle, Martin 2004 Musik im Kloster Berge und im Gesellschaftshaus : Ein erster Versuch / Hobohm, Wolf 2004 Zur Rekonstruktion des Klosterbergegartens / Titz, Heidemarie 2004 Der Klosterbergegarten, ein Garten zwischen Festung und industrieller Revolution / Mai, Bernhard 2004 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kloster Berge, Klosterbergegarten, Gesellschaftshaus, Telemann-Zentrum : Zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines Magdeburger Areals ; Bericht des Wissenschaftlichen Kolloquiums am 29./30. August 2003 in Magdeburg |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Magdeburg (JDG | GND) |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Benediktiner (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Carsten Lange |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)131781596 |
| [413 | Herausgeber] | Wewetzer, Cornelia |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Halle/S. |
| [75 | Verlag(e)] | Landesheimatbund Sachsen-Anhalt |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 240 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Beiträge zur Regional- und Landeskultur Sachsen-Anhalts ; 35 |
| [87 | ISBN] | 3-928466-73-9 |
| [902 | ] | aA n01 |
| [903 | ] | aF n06.2 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | A |
| [92b | ] | C |
| [92c | ] | 03 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | zeitl. u. themat. übergr.; aber mehrere Beitr. zum ehem. Kloster u. zum Klosterbergegarten; zwei Beitr. nicht relev. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150305/10:24:52-120249/91 oschne |
| [99K | ] | 20150305/17:23:36-128404/1160 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051027/10:21:07 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |