| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00446071l Die Bedeutung Leitzkaus vom 10. bis 12. Jahrhundert / Springer, Matthias 2005 Prämonstratenser-Chorherren in Leitzkau und Brandenburg / Richter, Jörg 2005 Zur romanischen Baugestalt der Prämonstratenserstiftskirche St. Marien in Leitzkau / Scholl, Christian 2005 Die Geschichte der Leitzkauer Klosterbibliothek im Spiegel ihrer erhaltenen Handschriften / Härtel, Helmar 2005 Prämonstratenserstift und Renaissanceschloß Leitzkau : Beiträge zur Baugeschichte / Pregla, Barbara; Schmitt, Reinhard 2005 "Weserrenaissance" an der Elbe : Schloß Leitzkau und seine Beziehung zum Weserraum / Großmann, G. Ulrich 2005 Zur bau- und kunsthistorischen Bedeutung des Leitzkauer Renaissanceschlosses / Neugebauer, Anke 2005 Die Leitzkauer Gutswirtschaft im 16. und 17. Jahrhundert / Grahmann, Claudia 2005 Gerlach Adolf von Münchhausen / Brosius, Dieter 2005 "Hoffmarschall" in Leitzkau : Emilie von Einsiedel / Carius, Hendrikje 2005 Schloß Leitzkau zwischen 1944 und 1962 / Breitenborn, Konrad 2005 Denkmalpflege an Schloß Leitzkau bis 1995 / Pregla, Barbara 2005 Zeittafel Schloß Leitzkau / Tille, Katrin 2005 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Schloß Leitzkau |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Prämonstratenser Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Prämonstratenserstifte > Prämonstratenserklöster > Stifte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00394892 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Boje Schmuhl ; In Verbindung mit Konrad Breitenborn |
| [41 | Herausgeber] | Schmuhl, Boje (JDG | GND) |
| [42 | Mitarbeiter] | Breitenborn, Konrad (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Halle/S. |
| [75 | Verlag(e)] | Stekovics |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 480 S. : Ill., Kt. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriftenreihe der Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten des Landes Sachsen-Anhalt ; 3 |
| [87 | ISBN] | 3-89923-102-3 |
| [902 | ] | aA n12.4 |
| [903 | ] | aE n06.2 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | A |
| [92b | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Leitzkau zuerst bis zur Säkularisation bedeutendes Prämonstratenserkloster; erst ab 16. Jh. Schloßbau - ein Beitr. nicht relevant! |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141112/09:40:13-114320/218 obar |
| [99K | ] | 20141113/07:32:30-127689/295 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051013/12:35:28 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |