| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00445781l Der Flußname "Getel", die Ortsnamen "Geitelde, Gittelde, Geisleden" und Verwandtes / Blume, Herbert 2004 Neue und alte Straßennamen in der Gemeinde Barleben seit der deutschen Wiedervereinigung : Eine onomastische Analyse / Sobotta, Kirsten 2004 Zur Motivierung von Ortsnamen : Etymologisch und volksetymologisch / Wiesinger, Peter 2004 Slavische Namentypen in der Magdeburger Namenlandschaft / Eichler, Ernst 2004 Ortsnamen des Magdeburger Landes / Udolph, Jürgen 2004 Mittelniederdeutsch und Mittelhochdeutsch im Rechtsalltag Eikes von Repgow : Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung von Orts- und Personennamen / Weinert, Jörn 2004 Der Ortsname Magdeburg / Udolph, Jürgen 2004 Flurnamen als Indikatoren hochmittelalterlicher Siedlung : Der Raum um Wittenberg / Zschieschang, Christian 2004 Historische Straßennamen Magdeburgs / Föllner, Ursula 2004 Bode, Saale, Elbe : Vorüberlegungen zu einem historisch-etymologischen Gewässernamenbuch für Sachsen-Anhalt / Greule, Albrecht 2004 Das heutige Familiennamen-Profil von Magdeburg und Umgebung / Kunze, Konrad 2004 Herausbildung von Beinamen in Magdeburg / Luther, Saskia 2004 Familiennamen des 17. Jahrhunderts in Magdeburg / Paul, Juliane 2004 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Magdeburger Namenlandschaft" : Orts- und Personennamen der Stadt und Region Magdeburg ; Wissenschaftliche Tagung am 18./19./20. November 2004 anläßlich 1200 Jahre Magdeburg im Jahr 2005 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Personennamen > Familiennamen; Personennamenwechsel > Namenkunde Ortsnamen > Siedlungsnamen > Namenkunde |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Magdeburg (JDG | GND); Magdeburger Börde |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Red.: Saskia Luther, Mareen Mosebach u. Cornelia Wewetzer |
| [41 | Herausgeber] | Luther, Saskia |
| [412 | Herausgeber] | Mosebach, Mareen |
| [413 | Herausgeber] | Wewetzer, Cornelia |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Halle/S. |
| [75 | Verlag(e)] | Landesheimatbund Sachsen-Anhalt |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 267 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Beiträge zur Regional- und Landeskultur Sachsen-Anhalts ; 38 |
| [87 | ISBN] | 3-928466-720-0 |
| [902 | ] | aA n08.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | A |
| [92c | ] | 10 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Drei Beitr. nicht relevant! |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20060207/14:47:43 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050816/14:04:01 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |