| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        a00445130l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Burg Sulzbach : Hinweise durch Bestattungen und archäo-zoologische Ergebnisse auf ein Herrschaftszentrum des 9. bis 11. Jahrhunderts auf dem Nordgau | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Ernährung > Essen u. Trinken > Ess- u. Trinksitten; Lebensmittelversorgung  Bestattungen > Begräbnisse; Beerdigungen > Bestattungsrituale => Bestattungen; Rituale; Bestattungsbräuche => Bestattungen; Rituale Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Tierhaltung > Haustierhaltung  | 
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Fundberichte | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200412417a | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Pasda, Kerstin | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 87-101 : Ill., Kt., Tab. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        a00444886l Sulzbach und das Land zwischen Naab und Vils im frühen Mittelalter : Tagung vom 13. - 14. Juni 2002 in Sulzbach-Rosenberg / kein Autor 2003 König, Herzog und Adel auf dem Nordgau in ottonischer Zeit (936 - 1024) / Seibert, Hubertus 2003 Zwischen adeliger Hausüberlieferung und klösterlicher Interessenwahrung : Die Kastler Reimchronik ; Eine Quelle zur Frühgeschichte Sulzbachs / Dendorfer, Jürgen 2003 "S. Wolfgangs Mutter Gertraud ... soll zu Sulzbach begraben liegen." : Gedanken zu einer Sulzbacher Lokaltradition / Wanderwitz, Heinrich 2003 Ein Herrschaftszentrum des 9. bis beginnenden 11. Jahrhunderts auf dem Nordgau : Die archäologische Erforschung der frühen Sulzbacher Burg ; Ein Überblick / Hensch, Mathias 2003 Sulzbach und sein Umland : Verkehrspfortensituation vom frühen Mittelalter bis heute / Manske, Dietrich J. 2003 Frühe Ortsnamen im Sulzbacher Raum / Oelwein, Cornelia 2003 Die Erforschung einer früh-/hochmittelalterlichen Montanlandschaft am Beispiel des Harzes / Alper, Götz 2003 Die karolingische Pfalzanlage in Paderborn (776 - 1002) : Vom militärischen Stützpunkt bis zum Bischofsitz / Gai, Sveva 2003 Bajuwaren und Slawen im frühen Mittelalter in der mittleren und nördlichen Oberpfalz / Losert, Hans 2003 Der Nordgau im 9. und 10. Jahrhundert / Schmid, Alois 2003  | 
| [902 | ] | aD n07.4 | 
| [903 | ] | n02.0 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 09 | 
| [92d | ] | 04 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | SP sind die Tierknochenfunde nebst Rückschlüssen auf Tierhaltung u. Ernährung sowie die Bestattungen auf d. Burg, die lt. Verf.n die "überreg. Bedeutung dieses Herr.zentrums belegen" sollen! | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 | 
| [94f | ] | gri | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20051005/14:42:41 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050426/13:58:25 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |