| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        a00444841l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Textfluß und Fehlerquell : Moderne Editionsphilologie am Beispiel von Reuchlins Briefwechsel | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde.  Humanisten  | 
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Forschungsberichte | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Reuchlin, Johannes | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Dall'Asta, Matthias | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 167-184 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        a00444560l,0001 Pforzheim zur Zeit Reuchlins : Beiträge zur Stadtgeschichte / kein Autor 2005 1447 - 1565 : Chronologie denkwürdiger Daten, Personen und Ereignisse aus rund 100 Jahren äußerst bewegter Pforzheimer Stadtgeschichte / Kuge, Claus 2005 Die Pforzheimer Stadtansichten des Georg Gadner (1594) und des Matthäus Merian (1643) / Pätzold, Stefan 2005 Beobachtungen zum staufischen Maßsystem in Pforzheim / Haag, Simon M. 2005 Die Hochzeit von Markgraf Karl I. von Baden mit der österreichischen Herzogin Katharina 1447 in Pforzheim und andere Fürstenhochzeiten im 15. Jahrhundert / Kühler, Michael 2005 Gedenken und Erinnern : Der südwestdeutsche Humanismus und die europäische Kulturgeschichte / Frank, Günter 2005 Johannes Reuchlin und seine Bedeutung im europäischen Humanismus / Rupprich, Hans 2005 Bruderschaften des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Wurzelgrund der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim / Felten, Franz J. 2005 Leonhard Kleber : Ein Meister des Orgelspiels in Pforzheim / Kohlmann, Mathias 2005 Der "Liber Vagatorum" : Ein Beitrag Pforzheims zur Erforschung der Kriminalitätsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühneuzeit / Schüßler, Martin 2005  | 
| [902 | ] | aF n12.1 | 
| [903 | ] | n09.5 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | FB | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 11 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 | 
| [94f | ] | gri | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20100610/11:58:52 oeh | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050322/10:36:06 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |