| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00444548l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Haingericht, Markgenossenschaft und Dorfallmende : Allmendnutzung und Allmendnutzungskonflikte im Mittelrheingebiet |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Grundherrschaft > Villikationen > Agrarverfassung Allmende > Agrarverfassung; Markgenossenschaft Markgenossenschaft > Markenrecht (Agrarverfassung) > Allmende; Agrarverfassung > Nach SWD. Quelle u. Definition:http://www.susas.de/fachbegriffe_lehenswesen.htm Haingerichte > Landrecht; Gerichtsverfassung > Haingericht war zuständig für die Verwaltung der Allmende und erließ alle notwendigen Anordnungen. Dazu kam später die Aufsicht über das gewerbliche Leben und über die damit befassten Amtsträger |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00396990 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schmitt, Sigrid |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 127-140 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00443730l Allmenden und Marken vom Mittelalter bis zur Neuzeit : Beiträge des Kolloquiums vom 18. bis 20. September im Museumsdorf Cloppenburg / Rösener, Werner 2004 Die Entstehung der Markgenossenschaften des Mittelalters in Theorie und Praxis / Rösener, Werner 2004 Markenrecht und Markengerichtsbarkeit in Nordwestdeutschland / Schütte, Leopold 2004 Waldnutzungen und Waldzustand mittelalterlicher und neuzeitlicher Allmenden und Marken in Mitteleuropa / Speier, Martin; Hoppe, Ansgar 2004 Ökologie des Notbehelfs : Die Nutzung der Gemeinheiten als Teil der Überlebensstrategien ländlicher Unterschichten im 19. Jahrhundert / Gudermann, Rita 2004 Ländliche Ökonomie und kollektive Nutzung in der Frühen Neuzeit / Mahlerwein, Gunter 2004 Siedlungshistorische Aspekte der Allmenden und Markgenossenschaften in Spätmittelalter und Früher Neuzeit : Das Beispiel Schleswig-Holstein / Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim 2004 Marken in Nordwestdeutschland / Frese, Werner 2004 Genossenschaftliche Markennutzung versus Agrarindividualismus? : Positionen und Argumentationen in der deutschen Aufklärung, 1720 - 1817 / Konersmann, Frank 2004 Die Auflösung der Marken im 18. und 19. Jahrhundert : Probleme und Ergebnisse der Forschung / Brakensiek, Stefan 2004 "Und wenn wir auch in Haiden und Brüchen sind ..." : Historische Erfahrungen im Umfeld der Marken / Meiners, Uwe 2004 Zur Erforschung der Marken und Allmenden / Rösener, Werner 2004 |
| [902 | ] | aF n07.4 |
| [903 | ] | n09.0 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 09 |
| [92d | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Konflikte mit den jeweil. Grundherren (SpätMA u. 16. Jh.) |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | erl |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110429/09:02:29 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050225/10:50:42 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |