| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        a00440991l Thomasius im literarischen Feld : Einführung / Jaumann, Herbert 2003 Konversationskultur und Gesprächsregie in den "Monatsgesprächen" / Beetz, Manfred 2003 Barbon und Tartuffe : Thomasius und die französische Literatur / Kapp, Volker 2003 Das "decorum Thomasii" als Faktor sozialer Kohäsion : Oder: Systematische Strukturen im Denken eines Eklektikers / Lutterbeck, Klaus-Gert 2003 Literarisches Feld und philosophisches Feld im Thomasius-Kreis : Einsätze, Verschleierungen, Umbesetzungen / Mulsow, Martin 2003 "Le Bayle de l'Allemagne" : Christian Thomasius und der europäische Refuge ; Konfessionstoleranz in der wechselseitigen Rezeption für ein kritisches Bewahren der Tradition(en) / Pott, Sandra 2003 "Historia litteraria" : Geschichte und Kritik ; Das Projekt der "Cautelen" im literarischen Feld / Scattola, Merio 2003 "Laster" und "Tugend" bei Bernard de Mandeville (1670 - 1733) und Christian Thomasius (1655 - 1728) / Schröder, Peter 2003 "Quo ruitis?" : Oder Christian Thomasius und die Risiken der Aufklärung / Schröder, Winfried 2003 Bibliographie der Thomasius-Literatur 1996 - 2001 / Grunert, Frank 2003  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Thomasius im literarischen Feld : Neue Beiträge zur Erforschung seines Werkes im historischen Kontext | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Volksaufklärung > Volksbildung (Aufklärung) > Aufklärung > Durch Wissensvermittlung, Popularisierung, Schul- u. Bildungsreformen das aufgeklärte Gedankengut breiten Gesellschaftsschichten zu vermitteln  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Thomasius, Christian | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Manfred Beetz u. Herbert Jaumann | 
| [41 | Herausgeber] | Beetz, Manfred | 
| [412 | Herausgeber] | Jaumann, Herbert (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Tübingen | 
| [75 | Verlag(e)] | Niemeyer | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VI, 237 S. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 20 | 
| [87 | ISBN] | 3-484-81020-3 | 
| [902 | ] | aI n12.1 | 
| [903 | ] | n11.2 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB: 2003 A 47514 | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 13 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. Beitr. nicht relevant | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 | 
| [94f | ] | rff | 
| [94i | ] | bec | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150407/09:18:28-66966/12 osg | 
| [99K | ] | 20150407/17:15:50-66966/34 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030923/10:07:29 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |