| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00440695l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Trauer und Gedächtnis : Zwei österreichische Frauentagebücher des konfessionellen Zeitalters (1597 - 1611, 1647 - 1653) |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Alltag > Lebensweise; Alltagskultur |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398541 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)1066659281; a00440696l |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Martin Scheutz u. Harald Tersch |
| [41 | Herausgeber] | Scheutz, Martin (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Tersch, Harald (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Wien u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Böhlau |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 285 S. : Ill., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Fontes rerum Austriacarum : Abt. 1 ; 14 |
| [902 | ] | aH n09.1 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | QE |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB: 2003 A 27033 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Teil 1 (1597 ff.) stammt von Esther von Gera; Teil 2 (1647-1653) von deren Enkelin M. S. von Weißenberg |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | QS |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150120/12:18:31-61356/1401 osg |
| [99K | ] | 20150120/16:39:32-86672/1393 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030718/15:03:34 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |