[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00440581l Policey zwischen Augsburg und Zürich : Ein Forschungsüberblick / Hieber, Andreas 2003 Die Landesordnung des Fürststifts Kempten / Kissling, Peter 2003 Der Memminger Vertrag und die Kemptener Policeyordnungen im 16. Jahrhundert : Artikel 60, 61, 64, 67, 68, 70, 77, 78, 82, 87 - 93 / Mathys, Nora 2003 Die Religionsbestimmungen Artikel 1 - 5 / Di Mattia, Monica 2003 Die Strafrechtsartikel in den kemptischen Policeyordnungen Artikel 6 - 38, 40 - 51, 55 - 57, 65 / Schüpbach, Andrea 2003 Saufen, Fressen und Spielen : Sittendelikte in den kemptischen Policeyordnungen Artikel 4, 52 - 54, 62, 72 / Schüpbach, Andrea 2003 Juden und gartende Knechte : Artikel 58, 59 / Schönmann, Daniel 2003 Kauf und Verkauf : Artikel 73-76, 79-81, Anfallrechtsmandat von 1641 / Schüpbach, Andrea 2003 Legitimation und Implementation / Hieber, Andreas 2003 Reichsstädtische und territoriale Policeyen : Ein Vergleich der Reichsstadt und der Grafschaft Kempten im 16. Jahrhundert / Kissling, Peter 2003 Landespolicey und Reichspolicey : Die Policeyordnungen des Fürststifts Kempten im Kontext der Genese reichspoliceylicher Normsetzung / Gisi, Lucas Marco 2003 Policey im Konflikt : Gesetzgebung und Widerstand im hochstiftisch-augsburgischen Pflegamt Rettenberg / Dubach, Philipp 2003 Die Klosterherrschaft Ochsenhausen : Rechtliche Garantien als Grundlage für obrigkeitliche Politik / Müller, Laurenz 2003 Policey der Nachhaltigkeit : Die Politik entdeckt die knappen Ressourcen / Kissling, Peter 2003 Beschwerden und Polizeien : Die Legitimation des modernen Staates durch Verfahren und Normen / Blickle, Peter 2003 Polizei als politische Theorie zu Beginn der Frühneuzeit / Maier, Hans 2003 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gute Policey als Politik im 16. Jahrhundert : Die Entstehung des öffentlichen Raumes in Oberdeutschland |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gesetzgebung > Rechtsetzung Polizeirecht > Polizeiordnungen; Polizeigesetze; Polizeigesetzgebung; Polizeiverordnungen; Ordnungsrecht > Verwaltungsrecht; Öffentliches Recht > Als Polizeirecht (auch Polizei- und Ordnungsrecht, teilweise abgekürzt: POR) bezeichnet man denjenigen Teil des Öffentlichen Rechts, der die Materie der Gefahrenabwehr betrifft. Gefahren im Sinne des Polizeirechts sind Gefahren für die Öffentliche Sicherheit oder die Öffentliche Ordnung. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398369 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Peter Blickle, Peter Kissling u. Heinrich Richard Schmidt ; Red.: Andrea Schüpbach |
[41 | Herausgeber] | Blickle, Peter (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | Kissling, Peter |
[413 | Herausgeber] | Schmidt, Heinrich Richard |
[414 | Herausgeber] | Schüpbach, Andrea |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. |
[75 | Verlag(e)] | Klostermann |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XV, 595 S. : Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Studien zur Policey und Policeywissenschaft |
[87 | ISBN] | 3-465-03272-1 |
[8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=2977&count=2043&recno=63&type=rezbuecher&sort=datum&order=down |
[902 | ] | aH n03.3 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[90a | ] | H 08.06 |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB: 2003 A 30596 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 09 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | ein. Beitr. nicht relev. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20140120/15:17:53-77489/236 oMS |
[99K | ] | 20140121/16:57:38-78531/326 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030617/17:23:38 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |