| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00440461l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Tempora Romanorum construkta" : Zur Nutzung und Wahrung antiker Überreste nördlich der Alpen während des Mittelalters |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Römerbauten |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Mitteleuropa (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Clemens, Lukas (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Stuttgart |
| [75 | Verlag(e)] | Hiersemann |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | X, 565 S. : Ill., Kt. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Mainz, überarb. Habil.schr., 2000 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; 50 |
| [902 | ] | aB n12.0 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | HS |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB: 2003 A 28740 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Fortleben antiker Bauten in d. ma. Stadt |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150710/10:19:36-61156/388 obar |
| [99K | ] | 20150710/17:20:27-61166/1012 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030527/10:23:14 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |