| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00439479l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Richter im Ich : Die Semantik der Selbsttötung in der Aufklärung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Suizide |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Bähr, Andreas (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
| [75 | Verlag(e)] | Vandenhoeck & Ruprecht |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 528 S. : Ill. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Halle/S., überarb., Diss. WS 2000/2001 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ; 180 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 12.02 |
| [90a | ] | I 10.08 |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB: 2002 A 54242 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Haltung d. Aufklärung zu Suiziden |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
| [94f | ] | rff |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151127/10:05:20-49466/24 obar |
| [99K | ] | 20151127/18:43:12-49466/25 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030127/16:18:39 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |