| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00355137 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Karl Dedecius : Ambasador kultury polskie w Niemczech |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität Literaturbeziehungen > Kulturbeziehungen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Polen |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118810863 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Polnisch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Red. Krzysztof A. Kuczyński, Irena Bartoszewska |
| [41 | Herausgeber] | Kuczyński, Krzysztof A. (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Bartoszewska, Irena |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Łódź |
| [75 | Verlag(e)] | Wydawn. Uniw. Łódźkiego |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 224 S. |
| [80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Karl Dedecius. Botschafter der polnischen Kultur in Deutschland |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | R 13.01 |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | Herder-Inst. Marburg: 01-2561 |
| [92a | ] | L |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: Przeglad zach., 57, 2001, 4, S. 200 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | ber |
| [94o | ] | BBAW |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150622/12:08:45-45000/47 osg |
| [99K | ] | 20150622/17:01:40-45317/268 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020927/11:04:28 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |