| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00353656 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Germanische Heiligtümer und Religion im Spiegel der Ortsnamen : Schleswig-Holstein, nördliches Niedersachsen und Dänemark | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Germanen > Westgermanen; Ostgermanen  Heidentum > Paganismus; Heiden > Nichtchristliche Religionen Ortsnamen > Siedlungsnamen > Namenkunde Kultstätten > Opferplätze; Opferstätten; Kultplätze > Heiligtümer > Angesetzt gem. SWD. > Anzuwenden v.a. für germanische, slawische und keltische Kultplätze (ist lt. SWD auch der Oberbegriff für keltische Viereckschanzen), aber auch für antik-römische und christliche Kultstätten, sofern ihnen nicht der Rang eines "Heiligtum" zukommt.  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schleswig-Holstein (JDG | GND); Nordwestdeutschland | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Laur, Wolfgang (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Neumünster | 
| [75 | Verlag(e)] | Wachholtz | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 243 S. : Kt. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 21 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | C 02.05 | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | AV | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: Z. Gesellsch. schlesw.-holst. Gesch., 127.2002, S. 282; AV nach BVB | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 | 
| [94f | ] | gri | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | 1a | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141205/09:23:58-44845/104 obar | 
| [99K | ] | 20141205/15:16:54-63102/183 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020702/14:56:41 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |