| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00346115 Die pädagogische Bewegung von der Aufklärung bis zum Neuhumanismus / kein Autor 2001  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Theorie und Geschichte der Reformpädagogik | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung  Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Neuhumanismus > Neohumanismus > Erziehungsphilosophie  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Benner, Dietrich (JDG | GND) | 
| [402 | weitere Verfasser] | Kemper, Herwart | 
| [48 | ] | Benner, Dietrich: Theorie und Geschichte 1 | 
| [482 | ] | Kemper, Herwart: Theorie und Geschichte 1 | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Weinheim ; Basel | 
| [75 | Verlag(e)] | Beltz Verl. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Beltz Wissenschaft | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 11.03.03.02 | 
| [90a | ] | I 12.02 | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB: 2002 A 10045 | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 12 | 
| [92d | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | weitere T.e gepl. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 | 
| [94f | ] | rff | 
| [94i | ] | bec | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20151012/13:21:47-42159/328 obar | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020610/16:31:33 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |