| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00345722 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Wiener Münzwesen im Mittelalter | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Münzen > Denare; Brakteaten; Gulden; Dukate | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wien (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Alram, Michael | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 8-16 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2002 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00355215 Das Wiener Geldwesen in der Neuzeit / Denk, Roswitha 2002 Geld und Geldwert : Vom Wiener Pfennig zum Euro / Sandgruber, Roman 2002 Die Wiener Münzprägung : Vom Schlagstock über die Walzenprägemaschine zur heutigen Hochtechnologie / Denk, Roswitha; Machulka, Karl 2002 Ein Reich, gebaut auf Gold und Silber : Woher kommen die Metalle für die Wiener Münze? / Sapper, Christian 2002 Die Gefangennahme des englischen Königs Richard Löwenherz bei Wien 1192 und die Gründung der Wiener Münzstätte / Perger, Richard 2002 Vom Pfennig zum Euro : Geld aus Wien ; 281. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, Karlsplatz, 1040 Wien, 7. Februar - 24. März 2002 / Schusser, Adelbert 2002  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 07.06 | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 09 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | ab Ende 12. Jh. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 | 
| [94f | ] | gri | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20020809/09:40:49 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020405/15:15:50 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |