| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00345171 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Gründung der Metropolitanorganisation der polnischen Kirche auf der Synode in Gnesen am 9. und 10. März 1000 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kirchenpolitik Reichspolitik Synoden > Kreissynoden; Landessynoden; Partikularsynoden; Pastoralsynoden; Pfarrkonferenzen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00388648 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Otto III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); (DE-588)118661183 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Labuda, Gerard (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00017 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 84 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 5-30 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 |
| [902 | ] | aE n03.1 |
| [903 | ] | n06.2 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 05 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Für uns von Interesse: Otto erhebt Boleslav zum poln. König, d. Synode beschließt d. Gründung d. Erzbistums Gnesen. Beide öffentlich-rechtl. Akte hatten das Ziel, Kaiser Otto die Herrscherrechte über d. Investitur u. Gründung neuer Bistümer zu übertragen. Sie wurden vom Papst nachträglich bestätigt. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140723/12:49:35-60426/1124 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020510/13:59:34 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |