| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00344706 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Lehren aus der Diktatur : Eugen Kogons Gedanken zum politischen Widerstand | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht  Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kogon, Eugen (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Kogon, Michael (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 35-65 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00345228 Humanitäre Moral oder Bedingungen der Humanität / Erb, Gottfried 2001 Das Maß aller Dinge : Zu Eugen Kogons Begriff der Humanität / kein Autor 2001 Über "Die Stunde der Ingenieure. Technologische Intelligenz und Politik" von Eugen Kogon oder Technologie und Humanität, eine noch zu lernende Lektion für unsere Kultur / Euler, Peter 2001 Ein politischer Plan für das Europa der Nachkriegszeit : Eugen Kogon 1945-1955 / Ferretti, Alessandra 2001  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | R 12.03.03.01 | 
| [92a | ] | L | 
| [92c | ] | 13 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 | 
| [94f | ] | jak | 
| [94i | ] | ber | 
| [94o | ] | 1a | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141216/14:59:16-60038/649 obar | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020610/14:12:32 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |