| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00338821 |
| [15w | ] | cd00315436 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Nomen est omen : Vornamenwahl als demoskopischer Indikator ; Das Beispiel München, 1787-1876 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Sozialstruktur > Soziale Ungleichheit > Sozialer Wandel; Sozialtopografie Personennamen > Familiennamen; Personennamenwechsel > Namenkunde Demoskopie > Meinungsforschung; Umfragen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | München (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Wolffsohn, Michael (JDG | GND) |
| [402 | weitere Verfasser] | Brechenmacher, Thomas (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00278 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 51 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 5/6 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 313-332 : Tab. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 10.02.04 |
| [90a | ] | K 11.04 |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 10 |
| [92d | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Analyse von Personennamen für d. sozialgesch. Forschung. Hier Sozialstruktur d. Münchener Bevölkerung. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150819/09:26:11-13011/217 obar |
| [99K | ] | 20150703/15:37:07-13011/1847 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000519/12:50:14 |
| [99w | ] | 20050803 |