| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00336633 Ernst Jünger, Erich Maria Remarque und der Erste Weltkrieg : Eine literatursoziologische Betrachtung / Haring, Sabine A. 2000 Die Münchener illustrierte Wochenschrift "Simplicissimus" zur Zeit des Ersten Weltkriegs / Ernst, Petra 2000 Den Krieg lenken : Walther Rathenau zwischen Wirtschaft und Krieg / Pappas, Charalambos Alexandros 2000 Einige Aspekte der "Moderne" : Eine bibliographische Annäherung / Hödl, Klaus 2000 |
| [15w | ] | cd00314401 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Krieg, Medizin und Politik : Der Erste Weltkrieg und die österreichische Moderne |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Erster Weltkrieg > Ostfront; Westfront Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Helmut Konrad (Hg.) |
| [41 | Herausgeber] | Konrad, Helmut (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Wien |
| [75 | Verlag(e)] | Passagen-Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 429 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Studien zur Moderne ; 11 |
| [87 | ISBN] | 3851654099 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 14.02 |
| [90a | ] | L 08 |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 07 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | DBL: 2000 A 43963; meiste Beitr. nicht rel. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | dex |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150820/13:33:56-15293/293 obar |
| [99K | ] | 20150821/11:38:49-15843/308 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000817/16:46:22 |
| [99w | ] | 20050803 |