| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00332906 |
| [15w | ] | cd00311617 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kunst- und Kulturgutraub : Eine vergleichende Studie zur Besatzungspolitik der Nationalsozialisten in Frankreich und der Sowjetunion |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Kunstraub > Beutekunst > Kulturgutraub; Kriegsverbrechen; Provenienzforschung > Nach SWD. Massenhafter von Kunstgütern, z.B. im Gefolge eines Krieges Zweiter Weltkrieg > Westfront; Ostfront Kulturgutraub > Bücherraub > Kunstraub; Kriegsverbrechen; Provenienzforschung |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Frankreich (JDG | GND); Sowjetunion (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Heuss, Anja (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Heidelberg |
| [75 | Verlag(e)] | Winter |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 385 S. : Ill. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Frankfurt/M., Diss., 1999 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 10.01 |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 07 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | DBL: 99 A 76756; Kulturgut aller Art, auch z. B. wirtsch. Zwänge, die zum Verkauf d. Kulturgüter im privaten Kunsthandel führten (desh. Besatzungspolit.) |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | ber |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150930/10:29:26-8805/31 obar |
| [99K | ] | 20151001/08:34:29-8805/69 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000112/16:38:37 |
| [99w | ] | 20050803 |