| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00332155 | 
| [15w | ] | cd00310924 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Rechtskultur in den wendischen Städten zur Spätzeit der Hanse (15. bis 17. Jahrhundert) | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Lübisches Recht > Stadtrechtsfamilien | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Langer, Herbert (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 67-78 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00322883,0001 Studien zur Geschichte des Ostseeraumes / Büthe, Julia-K.; Riis, Thomas 2001 Die Städte des Ostseeraumes als Vermittler von Kultur 1240-1720 / kein Autor 1997 Gdańsk and some aspects of the cultural interaction in the 16th-17th centuries / Bogucka, Maria 1997 Der Ostseeraum als Kulturlandschaft : Musiker, Musikinstitutionen, Repertoires im 17. und 18. Jahrhundert ; Präsentation eines Forschungsprojekts / Andersson, Greger 1997 Zur Repräsentation der Städte durch ihre Musiker / Schwab, Heinrich W. 1997  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 03.03.02 | 
| [90a | ] | H 03.03.02 | 
| [92a | ] | C | 
| [92b | ] | E | 
| [92c | ] | 05 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Gemeint ist d. Stadtrechtsfamilie d. Lüb. Rechts (ca. 100 Orte) des Nord- u. Ostseeraumes | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 | 
| [94f | ] | gri | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | BBAW | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150225/18:16:51-8971/252 oMS | 
| [99K | ] | 20150226/17:48:24-27508/1037 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000616/09:42:01 | 
| [99w | ] | 20050803 |