| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00332151 |
| [15w | ] | cd00300725 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Der papierne Wisch" : Die Bedeutung der Märzrevolution 1848 für die preußische Verfassungsgeschichte ; Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 29. April 1998 aus Anlaß der 150jährigen Wiederkehr der Märzrevolution 1848 im Schloß Bellevue zu Berlin im Beisein des Herrn Bundespräsidenten |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Reichsverfassung (1849) > Verfassung > Historisches Stichwort: # 31h Revolution (1848-49) > Achtundvierziger > Revolution Verfassungslehren > Verfassungstheorien > Verfassung; Staatslehren; Staatsrechtswissenschaft |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399859 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Ebel, Friedrich (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin ; New York |
| [75 | Verlag(e)] | de Gruyter |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 51 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin ; 158 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 03.02.01 |
| [90a | ] | K 05.03 |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 05 |
| [92d | ] | 06 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | OPAC: 00. AV. Nach: Hist.-polit. Buch, 47, 1999, 4, S. 432-433. - TA nach BVB |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | dex |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150724/10:17:38-12068/64 obar |
| [99K | ] | 20150724/13:37:25-12512/84 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000516/15:19:33 |
| [99w | ] | 20050803 |