| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00332003 Vom Markenzeichen Mozart über Marschners "Euryanthe"-Fantasien zum "Dreimäderlhaus" : Strategien der Vermarktung und Popularisierung "seriöser" Musik bis zum Ersten Weltkrieg / Waidelich, Gerrit 1999 "Die Tanzmusik muss neue Wege gehen" : Bemerkungen zur kulturtheoretischen Diskussion der Tanz- und Unterhaltungsmusik in der DDR in den 1950er und 60er Jahren und zu ihrem Einfluss auf die Musikpraxis / Hofmann, Hans-Georg 1999 "Die Stimme seines Herrn" : Die Werbezeitschrift der Deutschen Grammophon-Aktiengesellschaft 1909-1918 / Linhardt, Marion 1999 Die Faszination der "objektiven" Norm : Warum musikalische Gattungen, Formen, Werke seit dem 18. Jahrhundert zu "technischen Medien" werden / Spohr, Mathias 1999 |
| [15w | ] | cd00310005 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geschichte und Medien der "gehobenen Unterhaltungsmusik" |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Unterhaltungsmusik > Tanzmusik; Schlagermusik > Musik |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Mathias Spohr (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | Spohr, Mathias |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Zürich |
| [75 | Verlag(e)] | Chronos |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 183 S. : Ill., Tab. |
| [87 | ISBN] | 3905313391 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | G 12.04.05 |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 2000 A 18717; and. Beitr. nicht relev. oder zu spezif. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20080327/10:51:18 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000519/09:11:53 |
| [99w | ] | 20050803 |