| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00329227 |
| [15w | ] | cd00308597 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Einschluß, Ausschluß und Vernichtung : Gedanken zum Begriff der "deutschen Arbeit" |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus Arbeit Zwangsarbeiter |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schatz, Holger |
| [402 | weitere Verfasser] | Woeldike, Andrea |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 45-61 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00331931 Unfreie Arbeit im deutschen Herrschaftsbereich 1930-1945 : Historische Grundlinien und Methodenfragen / Roth, Karl Heinz 2000 "Räder müssen rollen für den Sieg" : Zwangsarbeit im "Dritten Reich" / Bakonyi, Rainer 2000 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 11.05 |
| [90a | ] | O 02.02 |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 06 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Zentrale Bedeutung v. Arbeit in NS-Ideologie als Erklärungsmodell f. Zwangsarb. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | ber |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20061017/13:58:07 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000224/10:35:07 |
| [99w | ] | 20050803 |