| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00329200 |
| [15w | ] | cd00317522 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Aufzeichnungen des Wewelsflether Kirchspielvogts Daniel Lubbeke aus den Jahren (1469-)1599-1609 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Quellen > Regesten > Nur als Formalschlagwort Verwaltung > Amtsbücher; Kommunalverwaltung; Stadtverwaltung; Gemeindeverwaltung > Instruktionen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407140 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)122108132 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Klaus-J. Lorenzen-Schmidt |
| [40 | Hauptverfasser] | Lubbeke, Daniel |
| [41 | Herausgeber] | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Kiel |
| [75 | Verlag(e)] | Arbeitskreis für Wirtsch.- u. Sozialgesch. Schleswig-Holsteins |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 248 S. : Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins ; 5 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 10.08 |
| [90a | ] | H 03.02.03 |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 2001 A 1956 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 05 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | viertält. bäuerl. Schreibebuch; betr. v.a. Alltag u. Verw. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | tho |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | QS |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140829/13:05:50-9890/1412 obar |
| [99K | ] | 20140829/14:03:39-27997/1458 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010216/13:08:52 |
| [99w | ] | 20050803 |