| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00329071 |
| [15w | ] | cd00308154 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Speisen der Augen : Allegorische Schaugerichte bei den Krönungen von Kaiser Karl VI. |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Herrschaftszeremoniell > Hofzeremoniell; Politisches Zeremoniell Ess- u. Trinksitten > Esskultur; Tafelkultur; Tischkultur; Trinkkultur > Ernährung Kaiserkrönungen > Krönungen |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Gugler, Andreas |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 125-134 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
3506747843 Kult und "Überkultivierung" des Weins am Beispiel südostbayerischer Augustiner-Chorherrenstifte / Lang, Johannes 2000 Kopf und Klinge : Repräsentative Tischkultur im Bild des Mittelalters / Vavra, Elisabeth 2000 Kochbücher am Ende des Mittelalters / Laurioux, Bruno 2000 "Die Maus in der Milch" : Hygienebestimmungen in Bußbüchern / Schneider, Herbert 2000 Ein Glas für Sieben, Sieben Gläser für Einen : Repräsentation per Distanz oder "Form follows consumption" / Kolmer, Lothar 2000 Trinkkultur und Identität : Bemerkungen zu einer neuen Kulturgeschichte des Trinkens / Hellmuth, Thomas; Hiebl, Ewald 2000 Die Dreiständeordnung des Mittelalters im Spiegel der Ernährung / Montanari, Massimo 2000 Das Refektorium im Jahreskreis : Drei Quellen zur Eßkultur des 14. Jahrhunderts / Fritsch, Susanne 2000 Imaginäre Modelle der Vergangenheit : Gesellschaftliche und kulinarische Fiktionen in Kochbüchern der Vergangenheit und Gegenwart / Kammerhofer-Aggermann, Ulrike 2000 Becher oder Tod : Richtig und falsch verstandene Zeichen bei Tisch / Rader, Olaf B. 2000 Gemüsesuppe und Rhetorik : Repräsentation und Askese bei Petrus Damiani und Bernhard von Clairvaux / Lohmer, Christian 2000 Schachbretter aus Erbsen, Mandeligel und Nonnenfürze in Gesöff : Aus Kochbüchern des 15. Jahrhunderts in der Österreichischen Nationalbibliothek / Aichholzer, Doris 2000 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 10.08 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 1711-1723 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | dex |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20100519/10:01:33 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000825/10:58:26 |
| [99w | ] | 20050803 |