| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00327299 |
| [15w | ] | cd00306561 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Und es sammelte sich ohne Verdruß von Seiten des Kranken in des Arztes Beutel" : Samuel Hahnemann und die Honorarfrage |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ärzte > Mediziner; Wundärzte; Chirurgen; Pathologen; Gynäkologen; Gerichtsmediziner; Internisten; Arztbild Einkommen > Einkommensverteilung; Private Einkommen; Familieneinkommen; Haushaltseinkommen > Soziale Situation Homöopathie |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Hahnemann, Samuel (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Jütte, Robert (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00974 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 18, 1999 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 149-167 : Ill., Tab. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 11.04 |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Einkommen u. Zahlungspraxis, insbes. im Bereiche d. Homöopathie. H. selbst hatte ein erhebl. Einkommen. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | dex |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141114/13:43:17-15366/386 obar |
| [99K | ] | 20141114/16:30:19-33949/349 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000822/10:21:45 |
| [99w | ] | 20050803 |