| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00325531 |
| [15w | ] | cd00310615 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ästhetisierung des Raums und nationale Physis : Zur Kontinuität politischer Ästhetik ; Vom frühen 20. Jahrhundert zum Nationalsozialismus |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ästhetik > Kunstphilosophie > Kunsttheorie Politische Kultur > Protestkultur > Politik |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Baxmann, Inge |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 79-95 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00324450 Ästhetik des Politischen - Politik des Ästhetischen / Barck, Karlheinz; Faber, Richard 1999 "Germanisch-Dichterische Monumentalkunst" und "nordischer Expressionismus" / Ulbricht, Justus H. 2000 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | M 13.02 |
| [92a | ] | H |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | dex |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20060911/14:00:05 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000703/13:15:52 |
| [99w | ] | 20050803 |