| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00324139 | 
| [15w | ] | cd00300728 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Abends wenn wir essen fehlt uns immer einer : Kinder schreiben an die Väter 1939-1945 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Kinder > Lebensalter > 3 bis 14 Jahre  Kriegsalltag > Alltag; Kriege Zweiter Weltkrieg > Westfront; Ostfront  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Auf d. Grundlage d. Sammlung von Herta Lange ; Hrsg. von Benedikt Burkard u. Friederike Valet ; Mit Beitr. von Klaus Beyrer ... | 
| [41 | Herausgeber] | Burkard, Benedikt | 
| [412 | Herausgeber] | Valet, Friederike | 
| [413 | Herausgeber] | Lange, Herta | 
| [42 | Mitarbeiter] | Beyrer, Klaus (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Heidelberg | 
| [75 | Verlag(e)] | Umschau/Braus | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 159 S. : Ill. | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Reinbek/Hamburg : Taschenbuchbuch-Verl., 2000 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 16.08 | 
| [92a | ] | J | 
| [92c | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | DBL: 2000 B 8811 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 | 
| [94f | ] | jak | 
| [94i | ] | ber | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150420/11:40:10-1259/289 osg | 
| [99K | ] | 20150421/17:24:13-1259/346 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000524/08:50:58 | 
| [99w | ] | 20050803 |