| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00322631 |
| [15w | ] | cd00301569 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Dr. iur. Fritz Markmann (1899-1949) als Erforscher und Editor des Magdeburger Rechts |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Stadtrecht > Munizipalrecht; Stadtluft macht frei > Verfassung > Summe der innerhalb einer Stadt geltenden Rechtsnormeen sowie der rechtl. Beziehungen zw. Bürgern u.Stadtherren. Weiteres s. Sachwörterbuch d. Mediävistik, S. 780. Magdeburger Recht > Stadtrechtsfamilien Rechtsgeschichte > Rechtswissenschaft |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)128236620 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Lück, Heiner (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01012 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 22, 1999/2000 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 289-314 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 17.03.03.01 |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | M. war von 1933-'45 Oberbürgermeister von Magdeburg. Hier stehen seine rechtshistor. Leistungen bei d. Erforsch. u. wiss.organisator. Absicherung d. M.-Rechte im Vordergrund. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | ber |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140624/13:06:15-1394/1389 obar |
| [99K | ] | 20140624/18:53:08-19262/1376 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010209/09:19:08 |
| [99w | ] | 20050803 |