| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00321608 |
| [15w | ] | cd00317697 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Brüder im Geiste" : Zur Politik der Männlichkeit bei Carl Schmitt |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Juristen > Rechtsgelehrte; Rechtswissenschaftler Männerbild > Männlichkeit; Männer (Motiv) Staatsrechtswissenschaft > Verfassungsrechtslehre; Staatsrechtslehre > Rechtswissenschaft; Staatslehren; Verfassungslehren |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Schmitt, Carl (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Orozco, Teresa (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 43-58 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00320355 Philosophie, Politik und Geschlecht : Probleme feministischer Theoriebildung / Richelmann, Doris; Schreiber, Robert 1999 Geschlechterverhältnisse in Heideggers "Sein und Zeit" / Lettow, Susanne 1999 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 17.03.03.04 |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Analyse "Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes" (1938). Hier macht er als "Staatsberater" eine Analyse des NS-Staates an die Adresse d. NS-Führung. Aufgezeigt wird u.a. d. von Sch. vertretene Männerbild im Zshang mit seiner Staatsrechtslehre von der Diktatur. Kritik am NS-Staat! |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | ber |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150831/11:56:08-847/6 obar |
| [99K | ] | 20150831/15:14:32-872/153 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010122/14:20:44 |
| [99w | ] | 20050803 |