| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00320566 |
| [15w | ] | cd00301174 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Remigranten als Historiker in der DDR : Und in den Kontroversen gegenwärtiger Geschichtspolitik |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Historiker Remigration Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Keßler, Mario (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 29-38 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00321484 Der Rückkehrer : Aus den Akten des Geheimprozesses gegen Kurt Vieweg / Scholz, Michael F. 2000 Parteisäuberungen in der SED : Hintergründe und innere Logik / Malycha, Andreas 2000 Verfemt, verfolgt, verschwiegen : Im Konflikt mit der Macht ; Schicksale in der frühen DDR ; Kolloquium, in memoriam Wolfgang Kießling / kein Autor 2000 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | S 12.03.03.01 |
| [92a | ] | M |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | ber |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141110/13:28:22-438/1379 obar |
| [99K | ] | 20141110/17:31:21-36401/1466 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010315/15:15:22 |
| [99w | ] | 20050803 |