| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00320314 | 
| [15w | ] | cd00300644 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der große Krieg der Sprachen : Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Kriegsalltag > Alltag; Kriege  Kriegspropaganda Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz Historische Semantik > Bedeutungswandel; Begriffsgeschichtliche Darstellung > Sprachgeschichte; Etymologie  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Großbritannien | 
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00386503 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Reimann, Aribert (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Essen | 
| [75 | Verlag(e)] | Klartext-Verl. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 311 S. : Ill. | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Tübingen, Diss., 1997/98 | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte : N. F. ; 12 | 
| [8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=621&count=2994&recno=412&type=rezbuecher&sort=datum&order=down | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 08 | 
| [90a | ] | L 12.08 | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL: 2000 A 74225 | 
| [92a | ] | G | 
| [92c | ] | 07 | 
| [92d | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | alltägliche Sprache anh. d. Feldpostbriefe im Vergl. zur öffentl. Sprachr | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 | 
| [94f | ] | dex | 
| [94i | ] | bec | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150223/15:58:22-35640/185 oMS | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010108/16:28:52 | 
| [99w | ] | 20050803 |