| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00314480 | 
| [15w | ] | cd00334343 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | NS-Geschichte vor Ort erfahren : Praktikumsprojekte der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen Bethel (Bielefeld/BRD) in der Gedenkstätte Majdanek | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord  Gedenkstätten > Gedenktafel > Erinnerungskultur Politische Bildung > Parteischulen; Parteischulung > Bildung u. Erziehung Schüler NS-Bild  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00360507; 00395952 | 
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00395953; s200427576a | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Stollberg-Wolschendorf, Beate | 
| [48 | ] | Stollberg-Wolschendorf, Beate: NS-Geschichte | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 183-207 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00303730 "Generalplan Ost" und "Endlösung" im Distrikt Lublin / Kranz, Tomasz 2000 Die Bildungsarbeit der Gedenkstätte Majdanek 1944-1999 / Kranz, Tomasz 2000 Bildungsarbeit und historisches Lernen in der Gedenkstätte Majdanek / Kranz, Tomasz 2000 Das Konzentrationslager Majdanek 1941-1944 : Zeittafel / Kranz, Tomasz 2000  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | P 14.02 | 
| [90a | ] | O 11.06 | 
| [92a | ] | K | 
| [92b | ] | J | 
| [92c | ] | 12 | 
| [92d | ] | 04 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 | 
| [94f | ] | jak | 
| [94i | ] | ber | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20110818/12:14:50 bec | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20011025/12:47:24 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 101 |