Einträge zu dem Titel ""Ich glaubte, die Nerven seien nicht ganz richtig" : Nervosität und Nervenkrankheiten ; Die Köpperner Nervenheilanstalt in der Zeit des Ersten Weltkrieges / Nolte, Karen (2001)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00312596
[15w ] cd00334258
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Ich glaubte, die Nerven seien nicht ganz richtig" : Nervosität und Nervenkrankheiten ; Die Köpperner Nervenheilanstalt in der Zeit des Ersten Weltkrieges
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Krankenhäuser > Anstaltspsychiatrie > Krankenpflege; Hospitäler
Psychiatrie > Militärpsychiatrie; Neurologie; Neuropathologie; Neuropsychiatrie; Anstaltspsychiatrie; Nervenheilkunde; Klinische Neurologie > Medizin; Neurowissenschaften > Die Grundzüge der modernen Psychiatrie lassen sich auf wenige Konzepte zurückführen. Wilhelm Griesinger hatte Mitte des 19. Jahrhunderts mit der These, seelische Erkrankungen seien Erkrankungen des Gehirns, die wichtigste Grundlage der modernen Psychiatrie formuliert. Emil Kraepelin hat erstmals in der Geschichte der Psychiatrie ein brauchbares nosologisches Bezugssystem zur Verfügung gestellt. Karl Jaspers Arbeiten zur Allgemeinen Psychopathologie aus den 1920er Jahren sind grundlegend für die Methodik modernen psychopathologischen Denkens. Die Grundlage des Krankheitsbegriffes in der modernen Psychiatrie bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist das sogenannte triadische System nach Kurt Schneider, das 1931 veröffentlicht wurde. Mit der Einführung des ICD-10 im Jahre 1992, einem weltweit standardisierten Klassifizierungssystem, wandelt sich das Krankheitsverständnis der Psychiatrie erneut.
Nervosität > Krankheiten
[31g diverse Spezialschlagwörter] Friedrichsdorf-Köppern (Hessen)
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00386503
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Nolte, Karen
[48 ] Nolte, Karen: "Ich glaubte, die Nerven seien
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 125-139 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2001
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00314463
"Den Kranken dem Leben zurückgeben" : Zur Geschichte der Psychiatrie in Frankfurt am Main / Siefert, Helmut 2001
Landleben als Therapeutikum : Zur Gründung des Waldkrankenhauses als "agricole Colonie" / Vanja, Christina 2001
Die Trinkerfürsorgeanstalt Köppern (1901) und die Alkoholikerfrage um 1900 / Alford, David W. 2001
Die Auseinandersetzungen seit 1987 um die nationalsozialistische Vergangenheit des Waldkrankenhauses Köppern / Sandner, Peter 2001
"Köppern birgt neues Leid" : Vom Allgemeinkrankenhaus zur psychiatrischen Klinik / Hübner, Joachim 2001
Josef Schwarzschild aus Steunbach, das Arbeitserziehungslager Heddernheim, sein Arbeitskommando Köppern und die "Aktion Brandt" / Vorlaeufer-Germer, Bernd 2001
Köppern als Alten- und Siechenheim in der Trägerschaft des Hospitals zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main seit 1934 und die "Aktion Brandt" / Hahn, Susanne 2001
Alois Alzheimer und das Alkoholproblem um die Jahrhundertwende / Maurer, Konrad; Maurer, Ulrike 2001
Das Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main : Von den Anfängen bis zur nationalsozialistischen Machtergreifung / Nordmeyer, Helmut 2001
Ärzte, die die Anstalt prägten (1901-1933) : Emil Sioli, Max Meyer, F. E. Otto Schultze und Friedrich S. Rothschild / Leuchtweis-Gerlach, Brigitte 2001
Die Köpperner Mühlen und ihre Besitzer / Winter, Heinrich 2001
"In waldig-ländlicher Umgebung ..." : Das Waldkrankenhaus Köppern ; Von der agrikolen Kolonie der Stadt Frankfurt zum Zentrum für Soziale Psychiatrie Hochtaunus / Vanja, Christina; Siefert, Helmut 2001
Im Schatten der Vergangenheit : Das Frankfurter Allgemeinkrankenhaus in Köppern 1945-1967 / Vanja, Christina 2001
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] L 12.09
[90a ] L 08
[92a ] G
[92c ] 11
[92d ] 07
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] dex
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20100319/10:08:42
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20010727/09:54:05
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101